Kreistag: FDP begrüßt Beschluss des Ersatzneubaus der Travebrücke bei Herrenmühle
Fraktionschef Scheunert: „planerisch und ökonomisch überragend wichtig.“ Der Antrag der Grünen hätte zu Mehrkosten und zu einer schwer kalkulierbaren zeitlichen Verzögerung geführt.
Seit vielen Jahren warten die Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises Segeberg auf die Erneuerung der Brücke im Bereich der Kreisstraße K12. Die Brücke ist der einzige Traveübergang zwischen den Kreisstädten Bad Oldesloe und Bad Segeberg und entlastet den Durchgangsverkehr in Bad Segeberg.
Der Kreistag diskutierte insbesondere einen Antrag der Grünen, die fertige Planung noch einmal anzufassen und einen Radweg auf der Brücke zu realisieren.
„In der Politik ist es notwendig und richtig, über aktuelle Regeln und Konzepte hinauszudenken“, sagte Klaus Joachim Scheunert, der Fraktionsvorsitzende der FDP im Kreistag, insoweit könne er den Antrag nachvollziehen. „Im vorliegenden Fall ist es aber planerisch und ökonomisch überragend wichtig nach über 10-jähriger Planung, nun endlich zum Baubeginn zu kommen. Denn der Antrag der Grünen hätte zu Mehrkosten und zu einer schwer kalkulierbaren zeitlichen Verzögerung geführt. Ein Radweg sei aufgrund der aktuellen Planungsgrundlagen und Radwegkonzepte nicht nötig: Die Verkehrssituation erfordert es nicht und Schüler/-innen seien dort nicht unterwegs.
Bei der Abstimmung im Kreistag wurde der Antrag der Grünen mit der Mehrheit der anderen Fraktionen abgelehnt.