Schule am Kastanienweg: Wir kämpfen für den Erhalt!
Gemeinsame Pressemitteilung von FDP und FREIEN WÄHLERN
Die Schule am Kastanienweg in Bad Segeberg leistet seit Jahren unersetzliche Arbeit für herausfordernde Kinder, betroffene Familien und die Gesellschaft. Sie ist das letzte verbliebene Förderzentrum für emotionale und soziale Entwicklung in Schleswig-Holstein. Alle anderen wurden von der schwarz-grünen Landesregierung dicht gemacht. Nun soll es auch die Schule am Kastanienweg treffen.
Die Kreistagsabgeordneten Rafal Rydz (FDP) und Thomas Thedens (FREIE WÄHLER) machten sich deshalb am 09.10.2023 vor Ort selbst ein Bild und sprachen mit Schülern und Pädagogen. „Die Kinder haben besonderen Betreuungsbedarf durch Sonderpädagogen. Wenn die Schule auf Grund der Kündigung durch die Diakonie geschlossen wird, müssen die Kinder auf mehrere Regelschulen verteilt werden“, sagt der Kreistagsabgeordnete der Freien Wähler, Thomas Thedens. „Das kann aber nicht funktionieren, denn in Regelschulen herrscht ein deutlich schlechterer Betreuungsschlüssel. Das führt am Ende nur dazu, dass die Kinder gemobbt, ausgegrenzt und schließlich aggressiv werden“, so Thedens weiter.
„Eine Regelschule kann eine Betreuung für diese Kinder nicht leisten. Im Gegenteil. Oft sind die Regelschulen bereits selbst am Anschlag und können die üblichen Probleme wie Lehrermangel, erhöhten bürokratischen Aufwand kaum bewältigen“, ergänzt der FDP-Abgeordnete Rafal Rydz.
Er fordert: „Derzeit haben die Schülerinnen und Schüler in der Schule am Kastanienweg einen Rückzugsort, sind unter Ihresgleichen und helfen sich gegenseitig. Sie bilden eine Gemeinschaft und schaffen in 99% der Fälle den Schulabschluss. Diese Erfolgsbilanz darf nicht gefährdet werden. Die Schule muss bleiben!“
Dass das Land Schleswig-Holstein für diese Schule zuständig ist, darf keine Ausrede dafür sein, nicht für sie zu kämpfen. Deswegen fordern wir, die Kreistagsfraktionen der FDP und der FREIEN WÄHLER den Verbleib des Schulmodells und der Schulträgerschaft im Kreis Segeberg – mit der finanziellen und bildungspolitischen Schirmherrschaft des Bildungsministeriums als Modell-Projekt für das Land. Die schwarz-grüne Landesregierung muss sofort handeln!