Millionenförderung für Sportlerheim in Trappenkamp erreicht

Max Mordhorst
Max Mordhorst

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat einen Bundeszuschuss in Höhe von rund 1,36 Mio. für die Sanierung und Erweiterung des Sportlerheims in Trappenkamp beschlossen. Das Geld fließt im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen“. Das Programm unterstützt Städte und Gemeinden beim Erhalt ihrer sozialen Infrastruktur.

Max Mordhorst, Mitglied des Deutschen Bundestags und unter anderem Mitglied im Finanzausschuss für die FDP-Fraktion erklärte: 
„Ich freue mich sehr, dass endlich die Möglichkeit besteht, das aus den 70er Jahren stammende Sportlerheim in Trappenkamp umfassend zu modernisieren. Dank eines Zuschusses des Bundes in der Höhe von über einer Million Euro kann dieses jetzt umfangreich saniert und erweitert werden. Dadurch können auch in Zukunft populäre Sportwettkämpfe wie die Deutsche Meisterschaft im Minigolf und das internationale ‚Future-Tennis U12 Turnier‘ neben dem vielfältigen Angebot an Sportarten stattfinden.“

Helmer Krane, Kreisvorsitzender der FDP im Kreis Segeberg und stellv. Landesvorsitzender der FDP Schleswig-Holstein, erklärte: 
„Der Zuschuss für das Sportlerheim vom TV Trappenkamp ist ein tolles Signal für den Sport. Sport ist wichtig für den sozialen Zusammenhalt und die Integration. Zudem befindet sich Deutschland auf der Aufholjagd nach dem schlechtesten Abschneiden Deutschlands bei Olympia seit 1952 und nach der Entscheidung der Kultusministerkonferenz – und mit der Stimme von Karin Prien – Siegerurkunden bei Bundesjugendspielen faktisch abzuschaffen. Da sind solche konkreten Investitionen in den Sport vor Ort kleine, aber wichtige Bausteine. Wir freuen uns mit den Ehrenamtlern!“